Ganz rechts der Dietrichsbrunnen, einer der drei „Fähnlibrunnen" von 1869. Das Wasser stammt aus der Quelle der Brunnenwasserversorgung von Fehraltorf.
Dahinter:
Haus 8
Bauernhaus Moos’ Erben. Abgebrochen 1990 und Neubau eines Mehrfamilienhauses.
Haus 10
Bis 1966 Bauernhof der Familie Schenkel
Links:
Haus 17
Werkstatt der Spenglerei Bachmann
(Nachfolger Hugo Uebelhart)
Haus 18
Genannt «Armenhaus», mit Dachbalkenspruch:
Wer Gott vertroutt hatt wollgeboutt
Im himell und Auff erden
Dissess hauss war Auffgericht den
13 Tag haüwmonatt
Zu Alltorff AM
Dahinter:
Haus 8
Bauernhaus Moos’ Erben. Abgebrochen 1990 und Neubau eines Mehrfamilienhauses.
Haus 10
Bis 1966 Bauernhof der Familie Schenkel
Links:
Haus 17
Werkstatt der Spenglerei Bachmann
(Nachfolger Hugo Uebelhart)
Haus 18
Genannt «Armenhaus», mit Dachbalkenspruch:
Wer Gott vertroutt hatt wollgeboutt
Im himell und Auff erden
Dissess hauss war Auffgericht den
13 Tag haüwmonatt
Zu Alltorff AM