navigation
logo
 
schliessen
Kulturpfad (Ziit-Spuure)
Dorfkern

01 - Gemeindehaus

01 - Gemeindehaus (1/1)

1583
Bau des neuen Pfarrhauses durch Pfarrer Erni auf eigene Kosten

1584

Verkauf an den Staat für 950 Pfund Zürcher Münze

1760

Umfassender Um- und Ausbau in die heutige Form: Fachwerkbau mit Ökonomieteil (Stall und Scheune). Der Pfarrer betrieb auch eine bescheidene Landwirtschaft und hielt den Zuchtstier für die Gemeinde.

1836

Vergrösserung der Wohnung und Einbau von Wirtschaftsräumen im Erdgeschoss. Insgesamt wohnten 20 Pfarrherren in diesem Haus, darunter Salomon Corrodi, dessen gleichnamiger Sohn (1810–1892) in Rom als Landschaftsmaler berühmt wurde.

1889

Neues Pfarrhaus in der Mettlen und Kauf des alten Pfarrhauses durch die Gemeinde für Fr. 12'000.–. Einrichtung eines Post und Telegrafenamtes im Erdgeschoss.

1923

Renovation und Umbau: Überdeckung der Fachwerkfassaden mit Mörtel, Einbau eines Arrestlokals, Leichenwagen-Remise und Magazin für das EW.

1927

Einrichtung einer Wohnung für die Gemeindekrankenschwester.

1971

Aus den Wohnräumen entstehen Büroräume für die zentralisierte Gemeindeverwaltung. Freilegung des Fachwerks. Kirchgemeindestube im Parterre (Aufhebung 1987).

1988

Einbau des Sitzungszimmers für den Gemeinderat im 2. Stock

Adresse

Gemeindehaus, Kempttalstrasse 54, 8320 Fehraltorf
Karte
Kempttalstrasse 54
8320 Fehraltorf
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...