navigation
logo
 
schliessen
Kulturpfad (Ziit-Spuure)
Dorfkern

17 - Restaurant zum Scharfeck

17 - Restaurant zum Scharfeck (1/1)
Ehemalige Zehntenscheune: Verpflichtung der Landbesitzer, den 10. Teil ihres Ertrags abzuliefern. Das Zehntenrecht hatten ursprünglich die Freiherren von Hinwil; später ging es an das Kloster Rüti über. Nach der Reformation war die Stadt Zürich der Zehntenherr. Loskauf vom Zehnten in der Helvetik. Vom Zehnten gingen ¼ an den Pfarrer,  ¼ an den Baufonds der Kirche, ¼ an den Bischof von Konstanz und ¼ an das Armengut.

1835
Heinrich Schellenberg erwirbt die Liegenschaft. Einrichtung einer Wirtschaft.

1900
Unter dem Namen Wirtshaus Wetli bekannt. Im Erdgeschoss befand sich eine Backstube mit Verkaufslokal. Ab den 20-er-Jahren «zum  Scharfeck» genannt.

1941
Kauf durch Fritz Liechti, welcher auch die Bäckerei weiterführt

1970
Grossrenovation: Kyburgerstübli im 1. Stock, Wandbild im Restaurant von Walter Schenkel, Fehraltorf.

Adresse

Restaurant zum Scharfeck, Kempttalstrasse 61, 8320 Fehraltorf
Karte
Kempttalstrasse 61
8320 Fehraltorf
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...