Dorfkern
36 - Schmiede Matt
1894
Raimund Matt zieht als Handwerksbursche aus Obermettingen bei Waldshut nach Fehraltorf, wo er in der Werkstätte von Schmied Schieber Arbeit findet.
1896
Kauf des Betriebs durch Raimund Matt. Neben der Huf- und Wagenschmiede unterhält er auch einen Kleinbauernbetrieb.
1917
Einbürgerung der Familie Matt
1933
Tod des Firmengründers und Übernahme des Geschäft durch Adolf Matt (Gemeindepräsident von 1965–1974)
1936
Erweiterte Geschäftstätigkeit durch die Konstruktion von Pneuwagen für die Landwirtschaft.
Der Betrieb wird zweimal erweitert.
1971
Adolf Matt jun. und sein Bruder Theodor übernehmen das Geschäft.
Angliederung einer Schlosserei.
1981
Übernahme durch Adolf Matt jun.
1995
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft mit den Söhnen Bernhard und Daniel.
Raimund Matt zieht als Handwerksbursche aus Obermettingen bei Waldshut nach Fehraltorf, wo er in der Werkstätte von Schmied Schieber Arbeit findet.
1896
Kauf des Betriebs durch Raimund Matt. Neben der Huf- und Wagenschmiede unterhält er auch einen Kleinbauernbetrieb.
1917
Einbürgerung der Familie Matt
1933
Tod des Firmengründers und Übernahme des Geschäft durch Adolf Matt (Gemeindepräsident von 1965–1974)
1936
Erweiterte Geschäftstätigkeit durch die Konstruktion von Pneuwagen für die Landwirtschaft.
Der Betrieb wird zweimal erweitert.
1971
Adolf Matt jun. und sein Bruder Theodor übernehmen das Geschäft.
Angliederung einer Schlosserei.
1981
Übernahme durch Adolf Matt jun.
1995
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft mit den Söhnen Bernhard und Daniel.
Adresse
Schmiede Matt, Usterstrasse 2, 8320 Fehraltorf