Keine erhöhten Werte von Pestiziden im Trinkwasser festgestellt
Das Wasser des Grundwasserpumpwerks Barmatt weist in der aktuellen Trinkwasser-Untersuchung durch das AWEL keine erhöhten Messwerte von Pestizidrückständen auf. Die Beprobung des Trinkwassers hat beim Grundwasserpumpwerk Barmatt keine Werte von Chlorothalonilsulfonsäure über dem Grenzwert ergeben. Die Grenzwerte liegen bei einem zulässigen Höchstwert von 0,1 mg/l (0,0000001 Gramm/Liter).
Die Werke Fehraltorf, in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Labor, machen regelmässige Proben der Wasserfassungen. So kann eine gute Qualität des Trinkwassers sichergestellt werden.
Was ist Chlorothalonilsulfonsäure?
Chlorothalonil ist ein Wirkstoff, der in Pflanzenschutzmitteln seit den 1970er Jahren gegen Pilzbefall als Fungizid zugelassen ist. Im Rahmen einer Neubeurteilung der Datenlage durch die Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) wurde festgestellt, dass für Abbauprodukte von Chlorothalonil, wie z.B. Chlorothalonilsulfonsäure, keine ausreichenden Daten vorliegen, um deren Unbedenklichkeit zu belegen.
Hier finden Sie weitere Infos.